Seit 2013 finden regelmäßige Kontrollen zur Badgewässerqualität statt.
Die Freizeitzentrum Blaustein-See GmbH sieht sich in ihrer Prognose bestätigt, dass sich die eingeleiteten Maßnahmen zur Erhaltung der ausgezeichneten Qualität (Fütterungsverbot für Wasservögel, regelmäßige Hinweise durch Mitarbeiter der FZB bzgl. des umweltbewussten Verhaltens am See, umfangreiche Reinigungsaktionen, Frischluftschneise, etc.) langfristig positiv bemerkbar machen (siehe u.a. Prüfberichte und Messergebnisse des Labors GEOTAIX, hier insbesondere bei den Werten Escherichia Coli und intest. Enterokokken = ausgezeichnete Wasserqualität).
Sämtliche Analysewerte werden unmittelbar nach Vorliegen der Presse zur Verfügung gestellt und veröffentlicht. Darüber hinaus werden die aktuellen Protokolle im Infokasten am Blaustein-See zu jedermanns Einsichtnahme ausgehängt.
Information der StädteRegion Aachen über das EU-Badegewässer Blaustein-See
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz – Badegewässer